Kulturelles Flimmern 2022

Ein persönlicher Rückblick auf in diesem Jahr konsumierte Games, Filme, Serien, Theaterstücke, Museen und Konzerte Das Jahr nähert sich seinem Finale und somit ist es an der Zeit für den zweiten Teil meines obligatorischen Leserückblicks. Diesen findet ihr aber nicht in diesem Blogbeitrag. Denn es begab sich, dass ich im Rahmen des Leserückblicks noch ein paar kurze Worte zu Filmen, Games, Konzerten und Co. verlieren … Kulturelles Flimmern 2022 weiterlesen

weibliche digitale Puppe mit floralem Kleid (Design von Auroboros)

Juliansichten 2021

Im Juli wurden Auszeichnungen bekanntgegeben, mancher blickte in die Vergangenheit der deutschsprachigen SFF, Genre-Movements wie Silkpunk, New Wave, Afrofantasy und Solarpunk wurden besprochen, ich empfehle Museumsbesuche u. v. m. Moin. Es ist der erste August, also … Monatsansichtszeit! Letztes Jahr um diese Zeit ging es um George R. R. Martin, den FeenCon und die VanderMeers. Außerdem berichtete ich darüber, dass der Phantastikpreis der Stadt Wetzlar … Juliansichten 2021 weiterlesen

Wand mit Aufschrift "Mauslandung in Koblenz. Die Fliegerei-Abenteuer von Torsten Kuhlmann" mit Flügelgebilde

Mauslandung im Museum

Ich habe für Museen einiges übrig. Wenn ich schlecht drauf bin, gehe ich ins Museum. Wenn ich Inspiration brauche, gehe ich ins Museum. Und wenn ich meine Ruhe haben will, gehe ich ebenfalls gern ins Museum. Die Liebe ging soweit, dass es eigentlich früher mein erklärtes Ziel war, später in einem Museum zu arbeiten. Nach zwei längeren Praktika und Herumgejobbe in der Museumspädagogik und -aufsicht … Mauslandung im Museum weiterlesen

Fremdkörper. Gedanken zur Cosplay-Szene

Als Teenager habe ich mir große Mühe gegeben, mein Misstrauen gegenüber der Gesellschaft durch die Zugehörigkeit zu anderen Gemeinschaften zu demonstrieren. Soll heißen, ich habe intensives Szenehopping betrieben. Rückblickend betrachtet war es gar nicht so schwer, genügend Material zu finden, das meinen damaligen Interessensgebieten entgegenkam. Immerhin war das so in etwa von 2002 bis 2009, also in der Phase, als Gothic auf Viva lief, Marilyn … Fremdkörper. Gedanken zur Cosplay-Szene weiterlesen