Novemberansichten 2020

Verschiedene Auszeichnungen wurden vergeben, Magazine und Verlage haben das Licht der Blätterwelt erblickt, Phantastikläden stehen vor Herausforderungen, die Phantastik hält viele seltsame Wesen bereit u.v.m. Okay, so spät wie dieses Mal war ich lange nicht mehr dran, aber leider kamen mir ein paar Sachen dazwischen, die die Novemberansichten nach hinten verschoben haben. Dass ich meine Themenliste für den Monat versehentlich gelöscht habe, war auch nicht … Novemberansichten 2020 weiterlesen

Oktoberansichten 2020

Wir schauen auf vergangene Veranstaltungen zurück, kommen mehrmals auf Hope- und Solarpunk zu sprechen, verweisen auf Artikel zur chinesischen SF und überfliegen eine Liste. Von DragonDays bis BuCon: Online-Conventions Standardmäßig ist der Oktober für die Szene DER Messe- und Con-Monat. 2020 fielen das Kofferpacken und das durch Hallen Wandeln weitgehend aus, aber virtuell oder als Hybrid fanden die meisten Veranstaltungen dennoch statt. So etwa die … Oktoberansichten 2020 weiterlesen

Juliansichten 2020

Im Juli wunderten wir uns über ungeduldige Fans, freuten uns über Anekdoten im Podcastformat, nahmen am FeenCon teil, waren frustriert über Berichte zu sexueller Belästigung in der Comicszene, lernten viel über Judge Dredd, kündigten einen neuen Roman an u. v. m. Echos im Szeneall Vor einiger Zeit, als man es noch wagte, mit einer ganzen Gruppe von Freund:innen Ausstellungen zu besuchen, habe ich mir eine … Juliansichten 2020 weiterlesen

Juniansichten 2020

Zwei Städte zeichnen Phantastik aus bzw. haben es vor, SF-Schriftstellende sind Gegenstand von Statistiken und Aufzählungen, Schwarze AutorInnen und eine Ex-Selfpublisherin berichten über ihre Erfahrungen, SFF-Schriftstellende passen nirgends richtig rein, Veranstaltungen finden digital statt und Solarpunk markiert ein Ende. Es gibt zwei Aktionen, anhand derer ich feststelle, dass Zeit in diesem Jahr anders verläuft: Das eine sind die Autorensonntage auf Instagram, das andere die Monatsansichten. … Juniansichten 2020 weiterlesen