Nicht-angloamerikanische Phantastik war international lange ein Nischenmarkt – teilweise selbst innerhalb der jeweiligen Länder. Inzwischen ist das nicht mehr so. U. a. im Zuge der Digitalisierung und der damit einhergehenden Selbstermächtigung von Schriftstellenden und anderen Produzierenden ist der Literaturmarkt paradoxerweise zugleich globalisierter und lokaler geworden: Einerseits veröffentlichen mehr nicht-angloamerikanische Schrifstellende in ihren jeweiligen Muttersprachen, andererseits... Weiterlesen →
Juniansichten 2020
Zwei Städte zeichnen Phantastik aus bzw. haben es vor, SF-Schriftstellende sind Gegenstand von Statistiken und Aufzählungen, Schwarze AutorInnen und eine Ex-Selfpublisherin berichten über ihre Erfahrungen, SFF-Schriftstellende passen nirgends richtig rein, Veranstaltungen finden digital statt und Solarpunk markiert ein Ende. Es gibt zwei Aktionen, anhand derer ich feststelle, dass Zeit in diesem Jahr anders verläuft: Das... Weiterlesen →
[Liste] Internationale, nicht-englischsprachige Phantastik …
... in deutschsprachiger Übersetzung [Stand: 2018] Momentan ist es hier etwas ruhiger, da das Offline-Leben seine Aufmerksamkeit verlangt und es die letzten Tage über so heiß war, dass ich kein Gerät anmachen wollte, das noch mehr Wärme absondert. Allerdings mache ich, auch wenn es heiß ist, gerne Listen. Eine dieser Listen, die ich vor einigen... Weiterlesen →