Hopepunk 2022 / Planet Democracy

Hopepunk damals und heute + eine Besprechung zur „Planet Democracy“-Themenausgabe der Mithila Review (1) 5 Jahre Hopepunk Die Sache mit den Monatsansichten hat den Vorteil, dass ich bei einigen Begriffen gut nachvollziehen kann, wo bzw. wann ich ihnen das erste Mal substantiell begegnet bin. Im Falle von Hopepunk müsste das im Januar 2019 gewesen sein. Zu diesem Zeitpunkt hatte er bereits Einjähriges gefeiert und interessanterweise … Hopepunk 2022 / Planet Democracy weiterlesen

Novemberansichten 2021

Verlage werden doch nicht eingestellt, dafür aber Magazine. Ich zweifle an meinem Filmgeschmack, mache mir Gedanken über Buchreihen, die ich nicht gelesen habe, philosophiere über das Nicht-Abbrechen von Romanen, bin missgelaunt und habe keine Regel dafür, wann ich in diesen Teasern von „ich“ und wann von „wir“ spreche. Der November startete für die Phantastikszene mit positiven Nachrichten: Nachdem ich in den letzten Monatsansichten noch geschrieben … Novemberansichten 2021 weiterlesen

Futuristische Stadt mit vielen Neonlichtern. Eine humanoide Figur und ein großer Katzenroboter reden mit einer Katze.

[Liste] Subgenres: Punkpunks

Letzte Aktualisierung: Juli 2022 Mir fehlt ja was, wenn ich nicht alle paar Monate eine neue Liste erstellen kann. Ein paar warten inzwischen seit drei Jahren auf ihre Vollendung, aber ich wende mich lieber erst einmal unser aller aktuellem Lieblingsthema zu: den Punk-SFF-Derivaten! Im Folgenden aufgelistet sind also alle Subgenres und Movements, die den Punk im Namen tragen. Alle Subgenres und Movements? Fast. Mein Fokus … [Liste] Subgenres: Punkpunks weiterlesen