Herbstansichten 2022

Über Mythologie aus Japan, Phantastik aus Luxemburg, punkige Werke und Werte, Blicke in die Vergangenheit, alte und neue Debatten und vieles mehr. Die Blätter fallen, die Toten kriechen aus den Löchern und der Wald ist weg. Es naht Halloween und wenngleich ich noch nicht weiß, ob dieser Blogpost vorher noch erscheint [Edit 01.11.: nope], soll das doch nicht unerwähnt bleiben. Halloween heißt auch, dass drei … Herbstansichten 2022 weiterlesen

International ausgerichtete SFF-Magazine

Nicht-angloamerikanische Phantastik war international lange ein Nischenmarkt – teilweise selbst innerhalb der jeweiligen Länder. Inzwischen ist das nicht mehr so. U. a. im Zuge der Digitalisierung und der damit einhergehenden Selbstermächtigung von Schriftstellenden und anderen Produzierenden ist der Literaturmarkt paradoxerweise zugleich globalisierter und lokaler geworden: Einerseits veröffentlichen mehr nicht-angloamerikanische Schrifstellende in ihren jeweiligen Muttersprachen, andererseits sorgen Magazine mit entsprechendem Fokus bzw. englischsprachigen Übersetzungen wiederum dafür, … International ausgerichtete SFF-Magazine weiterlesen